Wenn man viele verschiedene leckere Sachen in eine Tortilla füllt, schmeckt das in neun von zehn Fällen gut und in einem von zehn super. Diese Tacos sind der Super-Fall.
Artikel der Kategorie ‘Allgemein’
Rosmarinpolenta
Rosmarinpolenta ist wie eine warme Bettdecke, wenn es draussen regnet, wie eine heisse Schoggi nach einem Tag im Schnee, wie eine Umarmung von einem guten Freund, wie die ersten warmen Sonnenstrah… – you get the gist. Man würde sich einfach gerne reinlegen.
Vorteile: mega einfach, mega schnell, mega viel Parmesan
Bieramisù
Bierfreunde, aufgepasst! Tiramisùfreunde, aufgepasst! Was ihr braucht, ist dieses Rezept.
Bei einer Bierdegustation in der Störtebeker Brauerei in Stralsund verriet uns der Biersommelier, dass er das Störtebeker Hanseporter gerne für Desserts verwendet. Nach dem ersten Schluck war sofort klar, wieso: Viel Kaffee, viel Kakao (und nur aus Malz, Hopfen, Hefe und Wasser gebraut) und so süffig, dass man Gefahr läuft, zu viel davon zu trinken.
Die Idee für unser erstes Bierdessert war schnell da und kurze Zeit später, noch im Rügenurlaub, wurde das Bieramisù geboren. Nie wieder werdet ihr Mascarponecrème und Löffelbiscuits mit etwas anderem kombinieren wollen als mit dunklem Bier. Grosses Klappstullenehrenwort.
Hoffmann’scher Dauerkuchen
Heute auf der Klappstulle: ein Rezept mit Tradition! Der Hoffmann’sche Dauerkuchen ist ein altes Familienrezept einer Klappstullenfreundin und wird bei jeder Gelegenheit gerne serviert. Sie war so nett und hat uns das nicht so geheime Rezept im Austausch gegen einen Znacht mit Neujahrsgans auf einen Zettel gekritzelt. Weil dieser Marmorgugelhopf so gut und so simpel ist, hat er es mehr als verdient, hier präsentiert zu werden. Jedes einzelne der darin enthaltenen 250 Gramm Butter ist ein gutes Argument dafür, den Hoffmann’schen Dauerkuchen nachzubacken. Am besten sofort.
Klappstulle proudly presents: Spargel-Lauch-Speckpfanne und Safranrisotto
Endlich Spargelzeit! Endlich Zeit für den ersten Klappstullenbeitrag! Ohne Klappstulle, aber mit frischem Spargel und einem unserer all-time favourites, dem Risotto. Das Gericht haben wir spontan zusammengewürfelt. Es ist unkompliziert und frisch und genau das Richtige für die ersten schönen Frühlingsabende. Ein gutes Bier setzt dem ganzen das i-Tüpfli auf.